Skip to content
SF_Logo_ohneClaim_rgb_sw 1

Barrierefreiheit zahlt sich aus

Barrierefreiheit auf Websites wird immer wichtiger: Sie verbessert die Usability, stärkt das Markenimage und erweitert die Zielgruppe. Mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes im Juni 2025 kann mangelnde Zugänglichkeit zudem rechtliche Folgen haben. Die gute Nachricht: Wir sind Expert:innen auf dem Gebiet und unterstützen Sie mit Know-how, Erfahrung und den richtigen Tools. Worauf also warten? Machen Sie Ihre Website jetzt barrierefrei!

QUICK-CHECK SICHERN
barrierefreie-websites
barrierefreie-websites

Barriere­freiheit zahlt sich aus

Barrierefreiheit auf Websites wird immer wichtiger: Sie verbessert die Usability, stärkt das Markenimage und erweitert die Zielgruppe. Mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes im Juni kann mangelnde Zugänglichkeit zudem rechtliche Folgen haben. Die gute Nachricht: Wir sind Expert:innen auf dem Gebiet und unterstützen Sie mit Know-how, Erfahrung und den richtigen Tools. Worauf also warten? Machen Sie Ihre Website jetzt barrierefrei!

QUICK-CHECK SICHERN

Jetzt kostenlosen Quick-Check im Wert von 750€ sichern!

  • Kurzanalyse der bestehenden Website
  • Gemeinsames Erstgespräch (ca. 45-60 Minuten)
  • Individuelles Feedback und erste Handlungsempfehlungen
  • Umsetzung aller für Sie relevanten rechtlichen Anforderungen
  • Budget-Beratung und Informationen zu WCAG-Levels
  • Unverbindliche Grundlage für weitere Schritte

Jetzt kostenlosen Quick-Check im Wert von 750€ sichern!

  • Kurzanalyse der bestehenden Website
  • Gemeinsames Erstgespräch (ca. 45-60 Minuten)
  • Individuelles Feedback und erste Handlungsempfehlungen
  • Umsetzung aller für Sie relevanten rechtlichen Anforderungen
  • Budget-Beratung und Informationen zu WCAG-Levels
  • Unverbindliche Grundlage für weitere Schritte
JETZT ANFRAGEN

Vorteile barrierefreier Websites

Wer auf Barrierefreiheit setzt, verbessert die eigene Website. Nicht für wenige, sondern für alle – und dazu zählt auch das eigene Unternehmen. Denn Accessibility wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Web.

rechtliche_absicherung-1

Rechtliche Absicherung

Barrierefreiheit ist mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ab dem 28. Juni 2025 für viele Anbieter gesetzlich vorgeschrieben. In enger Zusammenarbeit mit Ihrer Rechtsabteilung machen wir Ihre Website barrierefrei, um Sie vor Abmahnungen und empfindlichen Geldstrafen zu schützen. Auch in Zukunft: Denn selbst Unternehmen, die aktuell noch nicht vom BFSG betroffen sind, könnten es bald sein – eine zeitnahe Gesetzesnovelle ist nicht auszuschließen.

erhöhte_reichweite

Erhöhte Reichweite

Allein in Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Aber von barrierefreien Angeboten profitieren noch weit mehr: ältere Nutzer:innen, Menschen mit temporären Einschränkungen (z. B. nach einem Unfall), sowie User mit wenig Technik-Erfahrung oder Sprachbarrieren. Wer Inhalte für alle zugänglich macht, vergrößert die eigene Reichweite und erschließt neue Zielgruppen.

verbesserte_user_experience

Verbesserte User Experience

Eine barrierefreie Website ist benutzerfreundlicher, reduziert Frust, erhöht die Verweildauer – und verbessert nebenbei auch das Ranking für Suchmaschinen wie Google oder Bing. Denn Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Screenreader-Kompatibilität, sie verlangt auch klare Navigation, logische Seitenstrukturen, gute Lesbarkeit, ausreichend Kontraste, verständliche Sprache und die Optimierung für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets.

Residenztheater
Scout24
Tiroler-Landestheater
Residenztheater
Scout24
Tiroler-Landestheater

Vorteile barrierefreier Websites

Wer auf Barrierefreiheit setzt, verbessert die eigene Website. Nicht für wenige, sondern für alle – und dazu zählt auch das eigene Unternehmen. Denn Accessibility wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Web.

rechtliche_absicherung-1

Rechtliche Absicherung

Barrierefreiheit ist mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ab dem 28. Juni 2025 für viele Anbieter gesetzlich vorgeschrieben. In enger Zusammenarbeit mit Ihrer Rechtsabteilung machen wir Ihre Website barrierefrei, um Sie vor Abmahnungen und empfindlichen Geldstrafen zu schützen. Auch in Zukunft: Denn selbst Unternehmen, die aktuell noch nicht vom BFSG betroffen sind, könnten es bald sein – eine zeitnahe Gesetzesnovelle ist nicht auszuschließen.

erhöhte_reichweite

Erhöhte Reichweite

Allein in Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Aber von barrierefreien Angeboten profitieren noch weit mehr: ältere Nutzer:innen, Menschen mit temporären Einschränkungen (z. B. nach einem Unfall), sowie User mit wenig Technik-Erfahrung oder Sprachbarrieren. Wer Inhalte für alle zugänglich macht, vergrößert die eigene Reichweite und erschließt neue Zielgruppen.

verbesserte_user_experience

Verbesserte User Experience

Eine barrierefreie Website ist benutzerfreundlicher, reduziert Frust, erhöht die Verweildauer – und verbessert nebenbei auch das Ranking für Suchmaschinen wie Google oder Bing. Denn Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Screenreader-Kompatibilität, sie verlangt auch klare Navigation, logische Seitenstrukturen, gute Lesbarkeit, ausreichend Kontraste, verständliche Sprache und die Optimierung für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets.

So geht barrierefrei

Mit langjähriger Erfahrung und zertifizierten Spezialist:innen begleiten wir Unternehmen ganzheitlich auf ihrem Weg zu digitaler Barrierefreiheit – von der Beratung über die Umsetzung bis hin zum Monitoring.

01

Kostenlose Ersteinschätzung
Wir starten mit einem unverbindlichen Quick-Check Ihrer Website. In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir erste Erkenntnisse und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte.

02

Umfassender Audit
Wir analysieren Ihre Website detailliert und prüfen sie auf Barrierefreiheit – inkl. Zielgruppen-Definition, technischer sowie inhaltlicher Bewertung und einer klaren Projekt-Roadmap mit allen empfohlenen Maßnahmen.

03

Ganzheitliche Umsetzung
Unsere Expert:innen aus Content, Design und Entwicklung setzen die geplanten Maßnahmen passgenau um – von der barrierefreien Text- und Bildgestaltung bis hin zur barrierearmen Programmierung.

04

Optimierung & Monitoring
Wir begleiten Sie auch nach dem Go-live: mit Tests, Optimierungen und der regelmäßigen Implementierung neuer gesetzlicher Vorgaben sowie technischer Standards.

So geht barrierefrei

Mit langjähriger Erfahrung und zertifizierten Spezialist:innen begleiten wir Unternehmen ganzheitlich auf ihrem Weg zu digitaler Barrierefreiheit – von der Beratung über die Umsetzung bis hin zum Monitoring.

01

Kostenlose Ersteinschätzung
Wir starten mit einem unverbindlichen Quick-Check Ihrer Website. In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir erste Erkenntnisse und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte.

02

Umfassender Audit
Wir analysieren Ihre Website detailliert und prüfen sie auf Barrierefreiheit – inkl. Zielgruppen-Definition, technischer sowie inhaltlicher Bewertung und einer klaren Projekt-Roadmap mit allen empfohlenen Maßnahmen.

03

Ganzheitliche Umsetzung
Unsere Expert:innen aus Content, Design und Entwicklung setzen die geplanten Maßnahmen passgenau um – von der barrierefreien Text- und Bildgestaltung bis hin zur barrierearmen Programmierung.

04

Optimierung & Monitoring
Wir begleiten Sie auch nach dem Go-live: mit Tests, Optimierungen und der regelmäßigen Implementierung neuer gesetzlicher Vorgaben sowie technischer Standards.

SchalkFreinds_Marita-1135-jpg-webp-576x576

„Barrierefreiheit ist kein Projekt, das schnell begonnen und abgeschlossen ist. Sie ist eine Haltung, mit der man Nutzer:innen begegnet – auf Augenhöhe, mit Professionalität und echter Wertschätzung.“

Marita Plafka, Technical Specialist und Accessibility Expertin

SchalkFreinds_Marita-1135-jpg-webp-576x576

„Barrierefreiheit ist kein Projekt, das schnell begonnen und abgeschlossen ist. Sie ist eine Haltung, mit der man Nutzer:innen begegnet – auf Augenhöhe, mit Professionalität und echter Wertschätzung.“

Marita Plafka, Technical Specialist und Accessibility Expertin

#FACHARTIKEL
Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt

Werden barrierefreie Websites bald per Gesetz vorgeschrieben? Das BFSG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist in aller Munde. In unserem Artikel erklären wir, was wirklich hinter diesem Begriff steckt – und weshalb sich Unternehmen schon jetzt mit dem Thema befassen sollten.

ARTIKEL ZUM BFSG LESEN
barrierefreie-website
#FACHARTIKEL
Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt

Werden barrierefreie Websites bald per Gesetz vorgeschrieben? Das BFSG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist in aller Munde. In unserem Artikel erklären wir, was wirklich hinter diesem Begriff steckt – und weshalb sich Unternehmen schon jetzt mit dem Thema befassen sollten.

ARTIKEL ZUM BFSG LESEN

Kostenloser
Quick-Check

Barrierefreiheit beginnt, wenn man miteinander spricht. Unser Quick-Check im Wert von 750€ liefert Ihnen Orientierung und eine fundierte Entscheidungsgrundlage – individuell, unverbindlich und kostenfrei.

JETZT ANFRAGEN

Kostenloser Quick-Check

Barrierefreiheit beginnt, wenn man miteinander spricht. Unser Quick-Check im Wert von 750€ liefert Ihnen Orientierung und eine fundierte Entscheidungsgrundlage – individuell, unverbindlich und kostenfrei.

JETZT ANFRAGEN
SchalkFreinds_Marita-1135-jpg-webp-576x576

Wir lieben, was wir tun. Lernen Sie unser Leistungsangebot kennen.

WAS WIR TUN

Wir lieben, was wir tun. Lernen Sie unser Leistungsangebot kennen.

WAS WIR TUN

schalk&friends GmbH

Lindwurmstraße 124
80337 München
    ANFAHRT

Hallo sagen

T +49 89 44 23 58-0
info@schalk-and-friends.de

BVDW Logo
Pimcore Logo
Kirby Logo
Usercentrics Logo

schalk&friends GmbH

Lindwurmstraße 124
80337 München
    ANFAHRT

Hallo sagen

T +49 89 44 23 58-0
info@schalk-and-friends.de

BVDW Logo
Pimcore Logo
Kirby Logo
Usercentrics Logo

AGB

Datenschutz

Impressum

Privacy Settings

© 2024 schalk&friends

AGB

Datenschutz

Impressum

Privacy Settings

© 2024 schalk&friends